![]() |
Wir fertigen EN GJS 400-700 nach DIN EN 1563.
Gusseisen mit Kugelgraphit (aufgrund der guten mechanischen Eigenschaften auch duktiles Gusseisen genannt) ist der am häufigsten verwendete Gusswerkstoff in Europa. Durch seine stahlähnlichen Eigenschaften bei deutlich geringeren Kosten konnten in der Vergangenheit viele Werkstoffoptimierungen mit teils deutlichen Kosteneinsparungen umgesetzt werden.
Zu seinen positiven Eigenschaften zählen:
• stahlähnliche Eigenschaften in Hinblick auf die mechanischen Eigenschaften
• hoher Verschleißwiderstand
• herausragende Notlaufeigenschaften durch selbstschmierende Wirkung
• gute Zerspanbarkeit
• gute Wärmeleitfähigkeit
• hohe Druckbeanspruchung
• vielseitige Möglichkeiten der mechanischen Behandlung
Ursächlich für diese hervorragenden Eigenschaften ist das Gefüge des Gusseisens - der Kohlenstoff liegt im Sphäroguss in Kugeln vor, welche die Kerbwirkung im Vergleich zum Gusseisen mit Lamellengraphit deutlich verringert und stahlähnliche Eigenschaften ermöglicht.
Wir bieten unter anderem das Glühen unserer Gussteile an.
Gern beraten wir sie bei der Werkstoffauswahl!